Wollen Sie bereits heute Einblick haben in die künftige und immer rasantere digitale Entwicklung unserer Schul- und Arbeitswelt?
Nokia erforscht und entwickelt fast alle Technologien „hinter“ der Digitalisierung, beginnend bei der Vorbereitung der Datennetze auf den steigenden Datentransfer, über den neuesten Mobilfunkstandard bis hin zu Themen wie virtuelle Realität und autonomes Fahren.
Lassen Sie sich von Nokia mitnehmen auf einen Ausflug ins Metaversum.
Wagen Sie den Blick: Von der Entwicklung und Realisierung der digitalen Kommunikation und in die nahe Zukunft.
Erfahren Sie: Was kommt morgen? Wie agieren wir dann miteinander im Metaversum?
Die Themen:
Wie funktioniert das Internet?
Wie geht optische Übertagung durch Glasfaser?
Was ist ein digitaler Zwilling?
Wozu benötige ich eine VR-Brille?
Wie digital ist das denn – Trends und Innovationen aus der digitalen Welt
Nokia lädt Sie herzlich ein zu der virtuellen Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am:
Am 24.05.2022 bietet das Team von SchuleWirtschaft Düsseldorf/Gelsenkirchen in der Zeit von 16.00 Uhr – 16.45 Uhr einen digitalen Talk zum Thema ,,Bewerbungen im Wandel“ an.
Es wurde dazu eine externe Trainerin eingeladen.
Sie wird die folgenden Themen ansprechen:
• Was ist geblieben? – Was ist neu? • Der erste Eindruck per Video, online und in Präsenz • Denken in Talenten und Kompetenzen • Und doch wieder die Schulnoten, Kleidung und eine freundliche Begrüßung
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Anmeldung per E-Mail unter a.funk@arbeitgeber-emscher-lippe.de.
Der Link zur Veranstaltung wird vor Veranstaltungsbeginn und nach erfolgter Anmeldung per E-Mail versendet.
Die Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens bieten an diesem zweitägigen Event einen Blick hinter die Kulissen. Interessante Impulse, interaktive Workshops und viele persönliche Gespräche zeigen den Schüler:innen, an welchen innovativen Technologien sie arbeiten und welche beruflichen Perspektiven sich in der IT- und Tech-Branche bieten.
Für das Programm Digital Insights haben sich die Unternehmen und die Schulnetzwerke MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Berufswahl-SIEGEL zusammengeschlossen. Schüler:innen ab Klasse 9 aus diesen Schulnetzwerken haben den ersten Zugriff bei der Anmeldung.
Mitmachen bei den Digital Insights Tagen heißt Vorbereiten auf den Einstieg in die vielseitige Berufswelt der wachsenden IT- und Tech-Branche, heißt digitale Kompetenzen stärken und auf Nachhaltigkeit achten. Auch die neuen Medien, Kommunikation und Teamwork kommen nicht zu kurz. Die Jugendlichen können vieles selbst ausprobieren – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Nokia: Digitaltag
News, UncategorizedWollen Sie heute schon sehen, was morgen kommt?
Wollen Sie bereits heute Einblick haben in die künftige und immer rasantere digitale Entwicklung unserer Schul- und Arbeitswelt?
Nokia erforscht und entwickelt fast alle Technologien „hinter“ der Digitalisierung, beginnend bei der Vorbereitung der Datennetze auf den steigenden Datentransfer, über den neuesten Mobilfunkstandard bis hin zu Themen wie virtuelle Realität und autonomes Fahren.
Lassen Sie sich von Nokia mitnehmen auf einen Ausflug ins Metaversum.
Wagen Sie den Blick: Von der Entwicklung und Realisierung der digitalen Kommunikation und in die nahe Zukunft.
Erfahren Sie: Was kommt morgen? Wie agieren wir dann miteinander im Metaversum?
Die Themen:
Nokia lädt Sie herzlich ein zu der virtuellen Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am:
24. Juni 2022, 13:30 – 16:00 Uhr (Anmeldung bitte schnellstmöglich über Digitaltag 2022 (nokia.com))
Bei Fragen stehen Ihnen Sarah.Weippert@nokia.com und Martina.Arnold@nokia.com jederzeit gerne zur Verfügung.
SchuleWirtschaft-Talk 24.05.2022
News, UncategorizedAm 24.05.2022 bietet das Team von SchuleWirtschaft Düsseldorf/Gelsenkirchen in der Zeit von 16.00 Uhr – 16.45 Uhr einen digitalen Talk zum Thema ,,Bewerbungen im Wandel“ an.
Es wurde dazu eine externe Trainerin eingeladen.
Sie wird die folgenden Themen ansprechen:
• Was ist geblieben? – Was ist neu?
• Der erste Eindruck per Video, online und in Präsenz
• Denken in Talenten und Kompetenzen
• Und doch wieder die Schulnoten, Kleidung und eine freundliche Begrüßung
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Anmeldung per E-Mail unter a.funk@arbeitgeber-emscher-lippe.de.
Der Link zur Veranstaltung wird vor Veranstaltungsbeginn und nach erfolgter Anmeldung per E-Mail versendet.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Digital Insights 16. Mai/17. Mai 2022
News, UncategorizedDie Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens bieten an diesem zweitägigen Event einen Blick hinter die Kulissen. Interessante Impulse, interaktive Workshops und viele persönliche Gespräche zeigen den Schüler:innen, an welchen innovativen Technologien sie arbeiten und welche beruflichen Perspektiven sich in der IT- und Tech-Branche bieten.
Für das Programm Digital Insights haben sich die Unternehmen und die Schulnetzwerke MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Berufswahl-SIEGEL zusammengeschlossen. Schüler:innen ab Klasse 9 aus diesen Schulnetzwerken haben den ersten Zugriff bei der Anmeldung.
Mitmachen bei den Digital Insights Tagen heißt Vorbereiten auf den Einstieg in die vielseitige Berufswelt der wachsenden IT- und Tech-Branche, heißt digitale Kompetenzen stärken und auf Nachhaltigkeit achten. Auch die neuen Medien, Kommunikation und Teamwork kommen nicht zu kurz. Die Jugendlichen können vieles selbst ausprobieren – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Für die nächste Runde am 16./17. Mai 2022 ist die Anmeldung gestartet: https://www.mint-ec.de/digital-insights/#c1019
Mitmachen können Schüler:innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen.